|
ERKLÄRUNG DER UNTERNEHMENSFÜHRUNG / LEITBILD
|
Jeder Mitarbeiter der Rayonic Laserschneidtechnik GmbH beeinflusst mit seiner Arbeit die Erfüllung der Kundenforderungen
und trägt so Verantwortung für die Erhaltung der Arbeitsplätze.
|
Die Forderungen an das QM-System sind auf das Erreichen von Kundenzufriedenheit durch
- Erfüllung der Kundenforderungen und Kundenerwartungen einschließlich der zutreffenden behördlichen und gesetzlichen Forderungen
- ständige Verbesserung des Systems
- Verhinderung von Fehlern
gerichtet.
|
Qualitätsgrundsätze
|
Ziel für unser Unternehmen sind Kundenzufriedenheit, reklamationsfreie Lieferungen und ein
vorbildlicher Service. Diese Ziele gehen einher mit der notwendigen Verbesserung des
Preis-Leistungs-Verhältnisses für die Produkte. Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, die Regelungen
des QM-Handbuches durchzusetzen und zur weiteren Verbesserung der Qualitätsarbeit beizutragen.
Qualität haben wir definiert als Übereinstimmung von:
- Vorgaben
- Zusagen
- Erwartungen und Ergebnissen
|
Qualitätspolitik
|
Die Unternehmenspolitik wird von der Geschäftsführung festgelegt und beinhaltet neben der grundlegenden
Ausrichtung des Unternehmens die Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitspolitik.
Die Geschäftsführung verpflichtet sich, die Unternehmenspolitik den jeweiligen Erfordernissen
anzupassen, diese aufrechtzuerhalten und alle Mitarbeiter auf allen Ebenen einzubeziehen.
Umfassende Qualität und Sicherheit in allem, was wir tun, ist zentrale Grundhaltung im Unternehmen.
Umfassende Qualität bedeutet, Kundenbedürfnisse wirtschaftlich optimal zu erfüllen, das heißt durch
ökonomischen Einsatz aller erforderlichen Ressourcen. Die Grundsätze unserer Unternehmenspolitik
sind wie folgt definiert:
- ständige Weiterentwicklung unserer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zur Sicherung und
Steigerung von Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteilen
- anwendungsorientierte Beratung zur optimalen Problemlösung und damit zur Erfüllung des
jeweiligen Kundenbedürfnisses
- Einhaltung aller vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere vereinbarter Qualitäten, Kosten
und Termine
- aktives Lösen von Problemfällen in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
Ein intensiver
interner Erfahrungsaustausch vermeidet das Auftreten ähnlicher Probleme in der Zukunft.
Hiermit werden Kosten unzureichender Qualität vermieden und das wirtschaftliche
Ergebnis gesichert.
- Förderung und Überwachung des Qualitäts- und Sicherheitsbewusstseins der Lieferanten
und Subunternehmer
|
Für die Umsetzung dieser anspruchsvollen Ziele verpflichten sich alle Mitarbeiter folgende Regeln
einzuhalten:
- Die Verantwortung für die Qualität unserer Produkte und Leistungen gegenüber unseren
Kunden tragen alle Mitarbeiter des Unternehmens gemeinsam.
- Alle innerbetrieblichen Abläufe sind als Kunden – Lieferanten – Beziehungen unter
Beachtung folgender Grundsätze zu betrachten:
- Ich weise mangelnde Qualität an meinen Lieferanten zurück.
- Ich bin bereit, meine Leistung in hoher Qualität zu liefern.
- Um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und dauerhaft zu erhalten, gebe ich keine
mangelhafte Qualität weiter.
- Mit dem Ziel einer ständigen Verbesserung und Erhöhung der Sicherheit werden
aufgetretene Abweichungen dokumentiert, Korrekturmaßnahmen festgelegt und Verantwortlichkeiten
zur Umsetzung bestimmt.
|
Auf der Basis dieser Grundsätze werden die Unternehmensziele jährlich durch die Geschäftsführung
definiert und kommuniziert. Die Umsetzung wird im Rahmen regelmäßiger Besprechungen überprüft.
|